TIEFES SCHAUEN UND MITGEFÜHL – Persönlichkeitsseminar ab September 2023!

Ein intensives Kursangebot zum aufspüren und überwinden innerer Blockaden, sowie persönliche, familiäre und gesellschaftliche Traumata.

Es ist ein Paradoxem, eigentlich lieben wir unser selbst über alles, wenn wir über längere Zeit ohne Ablenkung verweilen, können wir uns nicht ertragen.
Traumata ist etwas in uns verborgenes, eingefrorenes. Wir sind uns dessen aber nicht bewusst. Wir kennen nur die daraus entstandenen Störgefühle oder Krankheitsbilder, und fühlen uns beschämt, da wir glauben, dass niemand ausser uns solche Probleme hat. Wir fühlen uns ganz alleine, dies wäre schon das nächste Trauma.
Als Kind mussten wir uns anpassen eine Überlebensstrategie entwickeln, um nicht den Kontakt zu verlieren, dies setzte sich in unserem weiteren Lebensverlauf fort und verfestigte sich. Diese Wunde kann durch uns geheilt werden, wenn wir diesem unserem inneren Wesen all unsere Liebe und Aufmerksamkeit schenken. Wenn wir lernen wieder zuzuhören, oder besser lernen mit Ihm zu kommunizieren statt ignorieren. Dann fühlt es sich endlich angenommen, und durch verstehen entsteht Mitgefühl für uns selbst, und über lange Zeit angestaute energetische Blockaden, und vielen daraus entstandenen körperlichen Krankheiten, können sich endlich auflösen.

Kursablauf

  • Freitag
  • 14-15:00Uhr
    Begrüßung, Einführung
    15-16:00Uhr
    Kreis, Tagebuch
    16-18:00Uhr
    Körper Geist Entspannung m.anschl. Ruhephase
    18:00Uhr
    Abendessen
    20-20:45Uhr
    Meditation, Autogenes Training
    22:00Uhr
    Achtsames Schlafen
  • Samstag
  • 7-8:00Uhr
    Körper Geist Entspannung, Autogenes Training
    8-9:00Uhr
    Sitzkreis, ehrliches Mitteilen, Fragerunde, Einführung Atemtechnik
    9-10:00Uhr
    Atemtechnik mit anschl.Ruhephase
    10:00Uhr
    Frühstück
    12-13:00Uhr
    Achtsames Gehen im Wald
    14-15Uhr: Achtsame Zeit für Dich
    15-16:00Uhr
    Kreis ehrliches Mitteilen, Fragerunde, Tagebuch
    16-17Uhr
    Autogenes Training
    17-18:00Uhr
    Atemtechnik mit Ruhephase
    18:00Uhr
    Abendessen
    20-20:45Uhr Meditation
    22:00Uhr
    Achtsames Schlafen
  • Sonntag
  • 7-8:00Uhr
    Meditation Mitgefühl für Dich u. Autogenes Training
    8-9:00Uhr
    Sitzkreis, ehrliches Mitteilen, Fragerunde
    9-10:00Uhr
    Atemtechnik mit anschl.Ruhephase
    10:00Uhr
    Frühstück
    12:00Uhr
    Meditation, Mitgefühl für Dich u. Autogenes Training
    13:00Uhr
    Sitzkreis, ehrliches Mitteilen, Verabschiedung, Übungsunterlagen für die Praxis zu Hause

Weitere Infos folgen in Kurze!

Seminarleiter

Peter Laux / Jhampa Yeshe Studiert und praktiziert seid über 20 Jahren die buddhistische Friedenslehre innerhalb der tibetischen Gelugpa Tradition. Er leitete viele Jahre in Stuttgart im Auftrag ein buddhistisches Zentrum, erhielt zahlreiche Initationen und Übertragungen von den renommiertesten Meistern dieser Zeit. 2012 empfing  er die Ganyen -Laienordination, und seid 2011 leitet er Seminare und Workshops als Entspannungspädagoge. 2018 gründete er das Kailash Projekt als einen Ort zur Kultivierung von innerem Frieden, Klarheit und Heilung.